News

15 Jahre Coswiger Kinderzentrum e.V.
- Die KIZ -Show präsentiert -

Am:

Unter diesem Motto haben wir viele Gäste eingeladen. Wir haben uns besonders darüber gefreut, dass Herr Oberbürgermeister Neupold, Herr Dezernent Hellfritzsch, viele Coswiger Stadt- und Weinböhlaer Gemeinderäte, Schulleiter, Lehrer, Eltern, Großeltern, Sponsoren, ehemalige KIZ-Mitarbeiter und viele KIZ-Freunde unsere Einladung angenommen haben.Wir präsentierten innerhalb unserer KIZ-Show so vieles, wie z.B. Showtanz, Gesang, Theater, Artistik, Sport und Spiel. Am Programm beteiligten sich alle KIZ-Einrichtungen, die Kindertagesstätte "Sonnenkäfer", der KIZ-Treff Weinböhla, arriba-Tanz und Fitnesskeller, und das KIZ Coswig mit seinen Partnern aus der Leonhard Frank Mittelschule und der Mittelschule Kötitz. Moderiert wurde die Show von Josi und Diana. Nach der Show erwartete unsere Gäste ein leckeres Buffet, liebevoll gestaltet von Eltern, Vereinsmitgliedern und SchülerInnen aus beiden Coswiger Mittelschulen mit Ihren Lehrerinnen Frau Heidenreich und Frau Schrader.Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Gratulanten für die lieben Glückwünsche, Blumengrüße, Sach- und Geldgeschenke herzlich bedanken.

Sächsischer Schülerwettbewerb "make a video 2007"-
beide Coswiger Schülerfilme erringen den ersten Preise

Am:

Sehr gespannt verfolgten die jungen Filmemacher der Kötitzer- und der Leonhard Frank Mittelschule in der gestrigen Abschlussveranstaltung den von der Sächsischen Bildungsagentur ausgelobten Schülerwettbewerb "make a video 2007". Im Wettbewerbsprogramm mit anschließender Preisverleihung liefen die von SchülerInnen aus beiden Mittelschulen produzierten Streifen.
Riesengroß war dann die Freude als "Mädchen - was Jungs schon immer wissen wollten" in der Kategorie II, Altersstufe 11-15 Jahre, produziert an der Kötitzer Mittelschule und in der Kategorie III, 16 - 20 Jahre, "Hört was ich nicht sage", produziert an der Leonhard Frank Mittelschule jeweils den ersten Platz erreichten.
Die Vertreter beider Filmteams nahmen glücklich ihre Preise, eine Erinnerungsurkunde und einen Geschenkgutschein in Empfang und freuten sich riesig über den Erfolg ihrer Arbeit.

Doppelerfolg für die Coswiger Tänzerinnen vom arriba

Am:

Mit zwei Siegerpokalen kehrten die 40 Tänzerinnen vom DDP-Cup Hoyerswerda nach Coswig zurück. Drei Tanzgruppen des Tanz- und Fitnesskellers "arriba" gingen an den Start. Die Mädchen traten bei einem der größten ostdeutschen Tanzwettkämpfe gegen 30 andere Gruppen an. Mit ihrem "Bademix" überzeugten zuerst die Jüngsten, die "Magnetic Steps", die Fachjury. Die 8 bis 11jährigen siegten zum zweiten Mal bei diesem Wettkampf in der Kategorie "Kids" mit großem Abstanüüüd in allen Einzelwertungen.Im Bereich "Showtanz" hatten die Vorjahressieger, die "Flash Flames", das Thema Unterwasserwelt. Als Meerjungfrauen tanzten sie sich ausdrucksvoll und absolut synchron zum Wiederholungssieg.

Ehemalige Kötitzer Schüler waren zu Gast beim Schülerfernsehen Kitzscher

Am:

Seit 16 Jahren gibt es im Südraum von Leipzig an der Mittelschule Kitzscher das Schülerfernsehen. Dieses wird über Kabel in viele Haushalte übertragen und ist auch im Internet zu sehen. Die Fernsehmacher sind durch unseren 2. Platz beim Medienpädagogischen Preis auf uns aufmerksam geworden. Sie nahmen Kontakt zu uns auf, um mehr über das Projekt "Liebe geht über Grenzen" zu erfahren und luden uns in ihr Studio ein. Am vergangenen Samstag waren wir nun Studiogäste beim Schülerfernsehen Kitzscher und berichteten über unser Projekt. Die Aufzeichnung der neuen Sendung hat uns allen großen Spaß gemacht. www.schuelerfernsehenkitzscher.de