News

Jahresrückblick der Wettkampftänzerinnen aus dem Arriba

Am:

In diesem Jahr konnten wir nach 2 Jahren Pause, endlich wieder regelmäßig an Wettkämpfen teilnehmen.
 
Das haben wir direkt genutzt und nahmen an 11 Wettbewerben & Meisterschaften in Dresden, Selb, Erfurt, Rudolstadt, Leuna, Castrop Rauxel, Leverkusen, Österreich, Polen und Spanien teil. Wir sammelten dabei über 30 Pokale ( Solos, Duos, Gruppen) für unseren Verein.
 
Wir danken dafür allen Firmen & Familien für ihre großzügigen Spenden, denn ohne diese hätten unsere 68 Tänzerinnen diese tollen Erfahrungen nicht sammeln können.
 
Ein besonderes Highlight war die Weltmeisterschaft in Polen.
Hier ist es uns erstmalig gelungen, das Finale zu erreichen und das gleich 4x.
Dabei erreichten das Duo Anna & Loona den 7. Platz, die Kinder Small Group Platz 6., die Erwachsenen Formation Platz 6. und Loona im Solo Platz 4.
Loona wurde außerdem in diesem Jahr bei den German Open zum Futuretalent gewählt und beim Dresdener Jazz Dancepokal zur besten Tänzerin gekürt.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen großartigen Erfolgen 2022!
 
Ganz besonders danken wir auch all unseren fleißigen Trainerinnen, für ihr großartige Engagement und die Förderung unserer kleinen & großen Talente.
Nun wünschen wir allen ein wunderschönes & vor allem erholsames Weihnachtsfest, damit wir auch in 2023 wieder so erfolgreich starten können.

Weiterlesen …

Eindrücke der ersten Sommerferienwoche

Am:

Die erste Ferienwoche liegt bereits hinter uns und viele Aktionen sind im KIZ Weinböhla bereits gelaufen. Wir wollen es natürlich nicht versäumen einige Eindrücke davon hier zu hinterlassen.

Montag: Wildgehege Moritzburg, Dienstag: Bowling im Krokofit (statt Sternwarte), Mittwoch: Baden in Kötitz, Donnerstag: Berufsorientierung Nageldesign und Freitag: Programmkino Ost in Dresden mit dem Film "Sing 2 - Die Show deines Lebens".

Vielen dank an Alle die uns diese Woche begleitet haben. Es hat viel Spaß mit euch gemacht. Wir freuen uns schon auf die weiteren Wochen.

Unter "Weiterlesen" geht es in die Bildergalerie. :)

Liebe Grüße,

Euer KIZ Weinböhla

Weiterlesen …

Ferienprogramm Kita Sonnenkäfer

Am:

Auch bei uns in der Kita geht es in Ferien ordentlich zur Sache und wir starten täglich unterschiedlichste Aktionen.

Bitte beachten Sie unseren Wochenaushang im Foyer der Kita.

Dieser beinhaltet alle wichtigen Informationen.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme unserer Kinder und aufregende und fröhliche Aktionen!

Ihre Kita Sonnenkäfer

2x Deutscher Meister im Showdance

Am:

Nach 585 Tagen war es endlich wieder möglich, an einem Turnier teilzunehmen und dann gleich das wichtigste der Saison-die Deutschen Meisterschaften im Showdance. Vom 1.10.-3.10.2021 fanden diese in der Jahrhunderthalle in Spergau statt und Teams aus unserem Verein waren an jedem Tag vertreten.

Alle Tänzerinnen waren sehr aufgeregt, da der letzte Wettbewerb so lange her war. Dennoch gelangen alle 16 Choreografien nahezu fehlerfrei.

Wir konnten uns 10 mal bis ins Finale tanzen und am Ende 5 Pokale gewinnen. 2x Platz 3, 1x deutscher Vizemeister und 2x Deutscher Meister. Darauf sind wir sehr stolz und freuen uns über 7 Tänze , die sich für die WM in Riesa qualifiziert haben.

Sommerferien und Graffiti

Am:

Wo bitte ist die Ehre von Graffiti- Sprühern geblieben?

In der 4. Ferienwoche übernahmen wieder Jugendliche, von denen vier bereits an den vergangenen Projekten beteiligt waren, die weitere Gestaltung des Fußgängertunnels an der Sachsenstraße.

Als die Gruppe sich jedoch vor Ort über das neue Bild abstimmen wollte, musste sie feststellen, dass die bisherigen Motive massiv beschmiert worden waren. Es ist schwer, die Stimmung der Jungen und Mädchen zu beschreiben. Da zeigten sich zeitgleich Enttäuschung, Wut und Sprachlosigkeit. Wissen diejenigen Sprüher und Eddingnutzer etwas vom Ehrenkodex der Graffitiszene? Sicher nicht, denn mit den vielen „geistig flachen“ Texten und Zeichnungen, mit denen sie sich in bestehenden Bildern präsentierten, zeugen von künstlerischer Unfähigkeit und persönlicher Unreife. Sie haben den Wert – nämlich die Arbeitszeit, das Material und das Engagement – nicht erkannt.

Der Schaden, der entstanden ist, wurde durch das Ordnungsamt und die Polizei aufgenommen.

(Mit welchen Konsequenzen zu rechnen ist, bleibt offen.)

Im Anschluss konnten einige Bereiche ausgebessert werden, aber viele Bildteile bleiben endgültig zerstört. Umso bedeutender zählt die Tatsache, dass mehrere Bewohner Weinböhlas sich bei den Jugendlichen dafür bedankten, dass sie an ihren neuen Ideen trotzdem festhielten und wieder ein Bild gestalteten.