News

Offenes Kinder- und Jugendhaus "KIZ-Treff" muss vorerst schließen

Am:

Hallo liebe Kinder, Jugendliche und Eltern,

 wir haben die traurige Aufgabe, allen mitzuteilen,

dass unser „Offenes Haus“ nicht mehr wirklich offen sein darf. Auf Grund der neuen Gesetzeslage müssen wir das KIZ für den allgemeinen Besuch

und für die Freizeitgestaltung schließen.

 

Das gilt ab dem 02.12.20 bis vorerst 28.12.20.

Wie es im Januar aussehen wird, bleibt abzuwarten.

 

Da wir aber wissen, dass einige Jungen und Mädchen hinsichtlich der Hausaufgaben, Belegarbeiten, Bewerbungen…Hilfebedarf haben,

bitten wir euch, uns unter 035243 46488 anzurufen

bzw. unter kiz-treff@gmx.net zu kontaktieren.

Wir können uns dann abstimmen, in welcher Form wir euch unterstützen könnten.

Außerdem werden wir Neuigkeiten auf unserer Homepage veröffentlichen.

 

Liebe Grüße von Sassi, Bruno, Frau F. und dem KIZ-Team

Der Tanz- und Musikraum ist fertig!

Am:

Der KIZ-Treff Weinböhla erhielt von der "AG Mädchen" eine finanzielle Unterstützung, um in einem der neuen Räume, welche von den Jugendlichen und dem KIZ-Team weitestgehend selbst renoviert werden, eine Spiegelwand aufzubauen. Das Geld wurde für den Kauf von Alu-Verbundplatten benötigt, die mit Spiegelfolien beklebt werden konnten. Am Samstag, 31.10.20, übernahmen zwei Mitarbeiterinnen, eine Praktikantin und ein ehrenamtlicher Helfer des KIZ die abschließende Gestaltung des Tanz-und Musikzimmers. Mit Begeisterung nutzen nun vor allem die Mädchen den Raum, um ihre Choreographien auszuprobieren und zu verbessern.

Sich komplett beim Tanzen zu sehen, bietet einfach mehr Übersicht und macht eben Spaß!

 

Weiterlesen …

Graffiti bei Wind und Wetter

Am:

Unsere Graffiti-Gruppe rund um den Workshopleiter und Graffitikünstler Carsten Langner sprühte auch in diesen Oktoberferien wieder fleißig ein neues Kunstwerk.

Da wir innerhalb der Sommerferien bereits die rechte Seite der Fußgängerbrücke in Weinböhla verschönert hatten, war es fast logisch, je nach Wetterbedingungen in den Oktoberferien dort erneut anzusetzen und auch die linke Seite mit farbenfrohen Motiven zu gestalten.

Nachdem am Montag das Thema schnell gefunden war und alle auch schon fleißig ihre Skizzen ausgearbeitet hatten, starteten wir dann am Dienstag direkt an der Brücke mit Reinigung, Abkleben und anschließendem Grundieren der Fläche. Zum Schluss konnten dann noch alle Skizzen auf die Wand gebracht werden, sodass wir für die feine Ausarbeitung Mittwoch und Donnerstag als zwei volle Workshoptage dafür nutzen konnten.

Unser Dank geht an alle Jugendlichen, die dieses Projekt mitgestalten, oftmals bereits mehrere Jahre lang und natürlich Carsten als tollen Künstler. Auch er begleitet die kreativen Arbeiten bereits seit 2013 im KIZ-Treff Weinböhla.

Vielen Dank und wir hoffen, dass es im nächsten Jahr so schön bunt weitergehen wird. Wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken, können Sie sich weitere Eindrücke vom Projekt anschauen.

L. König

KIZ-Treff Weinböhla

Weiterlesen …

Fahrradprojekt im KIZ-Treff

Am:

Radfahrverein Weinböhla + KIZ-Treff am gemeinsamen Projekt

Schon zum dritten Mal erläutert Herr Hofmann, ehrenamtlicher Mitarbeiter des "Radfahrvereins Weinböhla", den Jugendlichen im KIZ-Treff, welche Maßnahmen sie ergreifen können, um ihre Räder lange zu erhalten. Zeitgleich repariert er mit den Jungen und Mädchen vier Fahrräder des KIZ', die ihnen im Anschluss für Touren in die Umgebung zur Verfügung stehen sollen. Möglich wurde diese Zusammenarbeit durch die Sparkasse Meißen, welche im Rahmen der Spendenaktion "Faszinieren Sie uns", die Idee als unterstützungswürdig einstufte. Nun wünschen wir uns für die geplante Radtour in den Oktoberferien, die den Abschluss des Projektes bildet, schönes Wetter.

Der Suchtpräventionsbus "Glück Sucht Dich" an der Leonhard-Frank-Oberschule Coswig

Am:

Das neue Schuljahr startete am 31.08.2020 direkt mit einem Projekt innerhalb der Schulsozialarbeit. Die Leonhard-Frank-Oberschule wurde an diesem Tag sowie Mittwoch, den 02.09.2020, durch den kunterbunten Bus mit der mobilen Ausstellung zum Thema Glück und Sucht unterstützt. Den Anfang machte am Montag die Klasse 8b und durchlief in 2 Gruppen die 8 Stationen des Busses. Natürlich waren alle Schüler vorbildlich mit Masken ausgestattet, um die aktuellen Richtlinien einzuhalten. Am Mittwoch durfte dann auch die Klasse 9a den Bus besuchen und sich an den Stationen probieren. Zusammenfassend hat es den Schülern großen Spaß gemacht und für einige gab es auch tolle „Aha“-Momente.

Wir danken an dieser Stelle dem Team des Busses, die unsere Schüler auf ihrer Reise durch die Ausstellung unterstützten sowie Herrn Linke, den Ansprechpartner und Koordinator des Projektes „Glück Sucht Dich“ für die tolle Zusammenarbeit.

Wir würden uns sehr freuen, den Bus auch im nächsten Jahr wiederzusehen.

(Für weitere Eindrücke einfach auf "Weiterlesen" klicken.)

L. König

Schulsozialarbeit

Weiterlesen …